Ihre Hebamme für Pfinztal & Umgebung
Nach der Geburt soll der Körper wieder gekräftigt werden und seine normale Form und Stabilität erreichen. Dazu sind die Kurse zur Rückbildung gedacht.
Vor der Geburt helfen die Kurse zur Geburtsvorbereitung, sich über die Themen der neuen Lebensphase zu informieren, z.B. Geburt, Wochenbett, Stillzeit und das Neugeborene.
Frauen ca. 8-12 Wochen nach Geburt.
In den Rückbildungskursen treffen uns für 10 Zeitstunden an 8 bis 10 Terminen. Ein Kurs besteht aus einer Gruppe von etwa 10 Frauen.
Ziel meiner Kurse ist, Beckenboden, Bauch und Rücken zu trainieren, um mit körperlichen Beschwerden und neuen Alltagssituationen besser umgehen zu können, und sich in seinem Körper wohl zu fühlen. Freude an der Bewegung mit abschließender Entspannung gibt neue Energie für den neuen Alltag.
Rückbildungskurse finden Mittwochabends in Pfinztal-Söllingen statt.
Für 2022 sind momentan keine Kurse im Diakonissen Krankenhaus geplant.
Mittwoch |
---|
Grundschule Söllingen Rittnertstraße 7 76327 Pfinztal |
Code | Wochentag | Uhrzeit | Status |
---|---|---|---|
RB Sö 21-22 | Mittwochabend 01. Dezember – 9. Februar 2022 – Online | 18:30 – 19:45 Uhr | ausgebucht |
RB Sö-22-1 | Mittwochabend 16. Februar – 13. April 2022 – Online | 18:30 – 19:45 Uhr | ausgebucht |
RB Sö-22-2 | Mittwochabend 04. Mai – 13. Juli 2022 – Online | 18:30 – 19:45 Uhr | frei |
RB Sö-22-3 | Mittwochabend 21. September – 23. November 2022 | 18:30 – 19:45 Uhr | Warteliste |
Für 2021 sind auf Grund der Pandemie-Situation im Moment keine Kurse in KA- Rüppurr geplant.
Anmeldung bitte direkt bei mir per E-Mail mit Angaben zu Name, Geburtstermin und gewünschtem Kurstermin.
Eine Anmeldung über das Diakonissenkrankenhaus ist nicht möglich.
Die Kursgebühr für den Rückbildungskurs wird von den Krankenkassen übernommen, wenn der Kurs bis zum neunten Lebensmonat des Kindes abgeschlossen wird.
Die Begleitmaterialien Übungen zur Rückbildungsgymnastik können als PDF-Datei bezogen werden.
Schwangerenvorsorge | Die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen entsprechend der Mutterschaftsrichtlinien. Dazu gehört die Kontrolle der schwangerschaftlichen Entwicklung, wie etwa die Herzton- und Wachstumkontrolle sowie die mütterliche Gesundheit. |
Hilfeleistung bei Beschwerden | Bei Schwangerschaftsbeschwerden und Veränderungen können Sie mich gerne um Rat und Hilfe fragen. |
Geburtsvorbereitung (Kurse) | Kurse zur Vorbereitung auf die Geburt, das Wochenbett und die Stillzeit. |
Schwangeren “Stammtisch” | Zu Beginn moderierte Kontaktmöglichkeit für Schwangerer, solange während der Pandemie durch Auflagen Präsenztreffen nicht möglich sind. |
Wochenbettbetreuung | Kompetente und persönliche Begleitung nach der Geburt. |
Rückbildung (Kurse) | Kurse zum Training von Beckenboden, Bauch und Rücken. |
Akupunktur | Die Traditionell Chinesische Medizin bietet gute Möglichkeiten Beschwerden in Schwangerschaft oder Wochenbett zu beseitigen oder sie zu erleichtern. |
Die Kosten für Hebammenleistungen werden von der Krankenkasse übernommen.
Bei Interesse oder Fragen zu meinen Leistungen – oder sonstigen Fragen rund um dieses wichtige Themengebiet mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Neugeborene – scheuen Sie sich nicht, mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.